Änderung Artikel 1 Grundgesetz - Der Zufall hat immer recht!

Micro - 14.10.2025 – CDU, Regierung

Willkommen in der Republik der Wahrscheinlichkeiten. Demnächst im Grundgesetz: § 1 • Der Zufall hat immer recht. Denn unsere Regierung ist nachweislich unfähig geworden zum regieren, sie lässt in Zukunft per Zufall regieren.

ACHTUNG: im Anschluss folgt Werbung für Computerspiele. Ich bin per Gesetz verpflichtet davor zu warnen!

Spielsucht ist eine ernsthafte Gefahr, die sich oft durch einen starken Spieltrieb, Kontrollverlust, steigende Einsätze und die Vernachlässigung des Alltags äußert. Warnsignale umfassen auch Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Lügen und finanzielle Probleme. Wer betroffen ist oder jemanden kennt, sollte sich professionelle Hilfe suchen, beispielsweise durch eine Spielersperre oder eine Suchtberatung.

Lottoausgabestelle Deiner Bundeswehr • dem sympathischen Verein mit Waffe um die Ecke.

Willkommen in der Republik des Zufalls. Wo das Schicksal nicht mehr in den Sternen steht, sondern im Serverraum deines Verteidigungsministeriums. Du kannst nur gewinnen!

Du bist heute Volljährig geworden und darfst an Deiner ersten Lotterie teilnehmen. Völlig ungefährlich, du brauchst auch nur ein Mal! Bitte drücke hier:


Es ist soweit.
Deutschland entdeckt den Zufall als Regierungsinstrument. Was früher das Los im Lotto war, ist heute die digitale Moral-Waschmaschine der Politik: der Computer entscheidet, wer zur Waffe greift und wer weiter im Café sitzen darf. Das nennen CDU/CSU und SPD Digitalisierung! Man hätte uns auch früher warnen können.

Wobei ich mir die Frage stelle, das muss erlaubt sein:
Viele Symptome der oben erwähnten Warnung scheinen innerhalb dieser Regierung längst erfüllt:
Lügen, finanzielle Probleme, Kontrollverlust, Gereiztheit, Vernachlässigung und insbesondere das Ignorieren des Alltags.

Alles keine Neuigkeiten mehr.
Diese Regierung benötigt dringend Hilfe!
Wir haben es jetzt schwarz auf weiß.

Politische Verantwortungsentsorgung

Denn Verantwortung ist ja bekanntlich etwas, das sich wunderbar outsourcen lässt. An Algorithmen, an Gremien, an “Verfahren”. Wenn’s schiefgeht, war’s eben das System, das Los, der Zufall.
Auf jeden Fall nicht “ich selbst”, “Ich wasche meine Hände in Unschuld!”.

Und wenn mal kein Lobbyist in der Nähe ist, drückt man sich in dieser Regierung um die Verantwortung so gut es eben geht. Also man Digitalisiert!

Ach?
Ach was?

Man stelle sich das vor:
Ein Computer irgendwo in Bonn, der per Zufall entscheidet, ob du sechs Monate lang den Rasen in der Kaserne mähst oder weiter in der WG-Küche Nudeln kochst. Vielleicht wird dir dein Gewinn mit hübscher Weboberfläche präsentiert:
“Glückwunsch, du wurdest ausgelost! Dein Staat dankt dir.”
Das alles natürlich DSGVO-konform.

Hungerspiele Reloaded

Früher sagte man Zwangsdienst. Heute nennt man es “algorithmische Fairness”. Ein schöner Euphemismus für das, was es ist:
Digitale Willkür mit Verwaltungsstempel.

Vielleicht sollten wir gleich weiterdenken:

  • Ein Losverfahren für Steuerprüfungen?
  • Für Krankenhausplätze?
  • Für Asylverfahren?
  • Für die Rente?

Ein Land, das politische Entscheidungen an den Zufall delegiert, hat nicht nur die Wehrpflicht reaktiviert, sondern gleich die Denkpflicht abgeschafft.

Vielleicht sollten wir das Regieren gleich dem Zufall überlassen? Per Computer natürlich. Dann muss auch niemand mehr Verantwortung übernehmen. Der Zufall war’s. Und gegen Zufall kann man schließlich nichts tun. Murphys Gesetz lässt grüßen.

Meine Meinung:

Ich bin für eine Wehrpflicht für alle. Denn Pazifismus muss man sich leisten können. Die aktuelle Zeit gibt das leider nicht her.

©  piqsels.com - Gewonnen!
© piqsels.com - Gewonnen!

Kommentar

Wer kommentieren mag, am besten per Bluesky oder Mail. Danke